Philipp Lippert
Filmemacher & Journalist
Schon als Kind war klar, dass ich irgendwann mal was mit Medien machen würde. Als Sechsjähriger habe ich mir Theaterstücke ausgedacht und vor meinen Eltern und Verwandten aufgeführt. Später als Teenager nutzte ich die Sommerferien, um mit Freunden fiktive Kurzfilme zu produzieren. Mit einem schafften wir es sogar in die Finalauswahl des regionalen deutsch-französischen Jugend-Filmwettbewerbs „Créajeune“. Gute Geschichten begeisterten mich schon damals so sehr, dass ich als 12-Jährige eine eigene Dorfzeitung gründete und diese auch drei Jahre lang mit Hilfe meines Vaters selbst erstellte.
Es war also fast logisch, dass ich nach dem Abitur ein Journalistik-Studium an der Technischen Universität Dortmund startete. Damals begeisterte mich das Medium Radio, weshalb ich später auch ein einjähriges Volontariat bei einem Lokalsender absolvierte. In meinem Auslandssemester an der „Danish School for Media and Journalism“ entdeckte ich aber meine Liebe für Film wieder – und die hält bis heute an. Für meinen Master zog es mich deshalb nach London, um dort „Documentary Filmmaking“ an der Goldsmiths University of London zu studieren. Nach einem Zusatzjahr in England bin ich nun vorerst zurück in Deutschland und arbeite nach „Kurzzeitschwester“ nun auf meine eigenen Produktionsfirma und weitere Projekte hin.
filmografie.
in development
Homecoming (documentary feature)
Regie & Autor; produziert von Flute Film GmbH (90′)
in development
Fahrschule Forzen (comedy series)
Regie & Autor (einer von drei); produziert von 307 production, Studio Hamburg Gruppe (8×20′)
exp. Dezember 2023
My Roots (documentary series)
Regie & Autor (einer von vier); produziert von DRIVE beta für NDR/SWR/ARD (5×30′)
exp. Mai 2023
Arbeitsbedingungen in Brasilien (Reportage)
Kamera & Autor; produziert für Y-Kollektiv, funk (25′)
2021
Kurzzeitschwester (documentary series)
Regie & Autor; produziert von DRIVE beta für NDR/SWR/ARD (3×25′)
2020
Same People (documentary short)
Director of Photography, produziert von Saskia Rowlands (25′)
2019
Jordanien – Land der Geflüchteten (documentary feature)
Regie, Editor & Producer, finanziert via Crowdfunding (68′)
2018
A Special Neighbour – Katla (documentary short)
Regie & Editor, produziert für die Dänische Medien- und Journalistenschule (9′)
auszeichnungen.
2022
„Top 30 bis 30“ Nachwuchsmedienschaffende
ausgewählt durch das Branchenmagazin „Medium Magazin“
2022
Axel Springer Preis für jungen Journalismus
nominiert mit „Kurzzeitschwester“
2021
„Best Editing“ & „Best Writing“
Auszeichnung bei den Royal Television Society Student Awards für die Kurzversion von „Kurzzeitschwester“
akademische laufbahn.
August 2022 – Dezember 2022
Hochschule der Medien Stuttgart
Zertifizierte Weiterbildung zum Green Consultant
September 2019 – September 2020
Goldsmiths University of London
MA Filmmaking (Screen Documentary), Abschluss mit Auszeichnung
Oktober 2014 – Juli 2018
Technische Universität Dortmund
BA Journalistik (Abschluss: 1.1),
Will-Schaber-Preis 2019 für die drittbeste Abschlussarbeit über Journalismus
Oktober 2014 – Juli 2018
Auslandssemester an der Dänischen Medien- und Journalistenschule, Aarhus
Programm: Internationaler Videojournalismus
arbeitserfahrung.
Oktober 2022 – heute
WDR, Köln
Social Media Manager ARD/WDR Social Media
August 2022 – Oktober 2022
Rbb, Berlin/Postdam
Mitarbeit beim Aufbau eines neuen Funk-Formates auf YouTube & TikTok
Juli 2021 – Januar 2022
WDR, Köln
Social Media Manager ARD Instagram-Kanal
September 2020 – Juli 2021
ZDF, Auslandsstudio London
Freier News- & Doku-Producer
Januar 2020 – Juli 2021
ARD, Auslandsstudio London
Freier News- & Doku-Producer
April 2018 – September 2019
Euronews Deutsch, Lyon
Freier TV-Journalist
September 2017 – September 2019
Radio Lippewelle, Hamm
Freier Radio-Journalist (Nachrichten, Reporter, Social Media)
September 2017 – Januar 2019
Radio NRW, Oberhausen
Freier Radio-Reporter
September 2016 – August 2017
Radio Lippewelle, Hamm
Volontariat als Radio-Journalist
Februar 2016 – August 2016
Radio 91.2, Dortmund
Freier Radio-Reporter
Oktober 2014 – Oktober 2018
Magazin “Forum”, Saarbrücken
Freier Autor (Kultur und Sport)
September 2014
SR, Saarbrücken
Hospitanz in der TV-Nachrichten-Redaktion
Juni 2014 – Juli 2014
ZDF, Saarbrücken
Praktikant
kenntnisse & fähigkeiten.
Weiterbildungen
Einführung ins Produktionsmanagement (DV Talent, 2021)
Recherche fürs TV (Bectu, 2020)
Kalkulationen verstehen (Production Managers Association, 2020)
Produktions-Koordinator werden (Production ManagersAssociation, 2020)
Sprechtraining (Jutta Seifert, 2015 – 2017)
Video-Journalist (TU Dortmund, 2015)
Sprachen
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (fließend, Level: C1)
Spanisch (Grundkenntnisse, Level: A2)
Französisch (Grundkenntnisse)
IT-Kenntnisse
Office: Word, Excel, PowerPoint, InDesign
Video: Von Avid zertifizierter Benutzer von Media Composer, Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro, Dalet
Foto: Adobe Photoshop, Gimp, Affinity Photo
Audio: Adobe Audition, Dabis
Grundkenntnisse im Programmieren: HTML, CSS, PHP
Führerschein
Klasse B