



Philipp Lippert
Hi, ich bin Philipp (25), Filmemacher, Green Consultant und Journalist aus Deutschland. Ich liebe persönliche, emotional mitreißende Filme mit starken Charakteren, die ein soziales Problem zum Thema machen und die Zuschauer:innen am Ende mit einer Botschaft zurücklassen. Mit meinem neusten Projekt „Kurzzeitschwester“ wurde ich für den „Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus“ nominiert und habe bei den „RTS Student Television Awards“ 2021 in den Kategorien „Postgraduate Best Editing“ and „Best Writing“ gewonnen. 2022 wurde ich von dem Branchenmagazin „Medium Magazin“ zudem in der „Top 30 unter 30“-Liste für Nachwuchsmedienschaffende aufgeführt.
Film ist für mich Teamarbeit und lebt vom Austausch – deshalb melde dich gerne bei mir, wenn du eine Idee, Anregungen, Kritik hast oder eine Zusammenarbeit vorschlagen willst. Ich freue mich, von dir zu hören!
what I do
meine projekte.
kurzzeitschwester.
Philipp begibt sich auf die Suche nach seiner verschwundenen Pflegeschwester und konfrontiert seine Familie und sich selbst mit dem Trauma des Verlustes – in der Hoffnung, sich mit der Vergangenheit zu versöhnen.

same people.
Eine Modestudentin geht der Frage nach, warum Behinderungen in der Modeindustrie immer noch unterrepräsentiert sind – und konfrontiert damit Aktivist:innen, Ikonen und Lehrende.

jordanien - land der geflüchteten.
Jordanien gehört zu den Ländern, die weltweit am meisten Geflüchtete aufgenommen haben. Die Doku begleitet fünf Geflüchtete dabei, wie sie sich in die Gemeinschaft, in der sie jetzt leben, einbringen - nicht als Hilfesuchende, sondern selbst als Helfende.

a special neighbour - katla.
Aron muss immer auf alles vorbereitet sein. Er arbeitet als Feuerwehrmann in der isländischen Stadt Vik, die direkt neben dem gewaltigen Vulkan Katla liegt, der von einem Gletscher bedeckt ist. Normalerweise bricht Katla zweimal pro Jahrhundert aus. Das Problem: In den letzten 100 Jahren ist Katla nicht mehr ausgebrochen.

Meine zukünftigen Projekte werden unter dem Dach meiner eigenen Produktionsfirma „OnPoint Storytelling“ entstehen, die sich derzeit im Aufbau befindet. Mitgründerin ist die befreundete Journalistin und Filmemacherin Olivia Samnick. Wir legen bei „OnPoint“ nicht nur Wert auf qualitativ hochwertigen Content, der „auf den Punkt“ gebracht wird, sondern auch auf einen wertegetriebenen Produktionsablauf: Unsere Filme sollen möglichst nachhaltig, divers und gemeinschaftlich mit den Protagonist:innen entstehen. Dafür arbeiten wir derzeit noch an einem entsprechenden Werte- und Regelkatalog, den wir zusammen mit Wissenschaftler:innen und Branchenkenner:innen entwickeln wollen. Stay tuned!